
Tee richtig zubereiten: Heißaufguss, Kaltauszug oder Abkochung?
Vielleicht kennst du das: Wasser kochen, Teebeutel hinein, ein paar Minuten warten – fertig. So

Vielleicht kennst du das: Wasser kochen, Teebeutel hinein, ein paar Minuten warten – fertig. So

Die Wechseljahre sind ein ganz natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau. Mit der hormonellen Umstellung

Ein unangenehmes Völlegefühl, Blähungen oder ein nervöser Magen – fast jede:r kennt diese Beschwerden. Viele

Ein Vergleich aus Sicht eines Apothekers Wer Heilpflanzen liebt, kennt diesen Impuls: Im Sommer blüht

Kräutertee als wohltuende Hilfe bei innerer Unruhe Ständige Erreichbarkeit, volle To-do-Listen, schlechtes Abschalten: Stress gehört
„Seit vielen Jahren kaufe ich regelmäßig den wunderbaren Brust- und Hustentee in der Teekammer von den Burghardts. Wir trinken den Tee regelmäßig – nicht nur bei Atemwegsinfekten. Auch zur Inhalation habe ich ihn schon verwendet.“
E. Miersch, Bedburg